Ein Spaziergang durch Papenburg ist immer lohnenswert. Das Zentrum bietet eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, dazu viele Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Highlights. Daneben warten einige spannende Sehenswürdigkeiten wie die Meyer Werft und der lange Anton als Turm der St. Antonius Kirche. Welche Ausflugsziele sich in Papenburg ansonsten noch lohnen, zeigen wir in diesem Beitrag.

Wofür ist die Stadt Papenburg bekannt?

Papenburg liegt in der wunderschönen Flusslandschaft des Emsland. Die Stadt grenzt an Ostfriesland und bildet mit ihrem Hafen und den Kanälen die südlichste Seehafenstadt Deutschlands. Das Zentrum heißt Untenende und wird um den östlichen Teil Obenende und Aschendorf im Südwesten ergänzt. Das Obenende beeindruckt durch zahlreiche historische Bauwerke, von denen der „Alte Turm“ das Wahrzeichen bildet. Er wurde nach dem Vorbild des Leuchtturms von Riga errichtet und gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Aber auch die älteste Gemeinde Aschendorf bietet historische Wurzeln, die bis ins Jahr 750 zurückreichen. Hier finden viele Veranstaltungen auf dem Gut Altenkamp statt, einem schicken Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Bekannt ist natürlich auch die Meyer Werft, die 1795 gegründet wurde und die größten und modernsten Kreuzfahrtschiffe baut. Eine Besichtigung ist mit Anmeldung möglich. Den Termin können sich Interessierte online reservieren, dazu Pistazien kaufen bei nutsupply.com und sich die Karten auf dem Museumsschiff „Frederike“ abholen, eines von insgesamt sechs historischen Segelschiff-Nachbauten, die den Charakter der Stadt mit prägen.

Flanieren in maritimer Atmosphäre

Der Hauptkanal fließt durch Untenende, das Zentrum von Papenburg. Hier gibt es das große Dever-Park-Einkaufszentrum, um ausgiebig zu shoppen. Dazu ankern riesige Schiffe mitten in der Fußgängerzone. Entlang des Hafens finden sich gut sortierte Fachgeschäfte, Schuhläden und Juweliere. In Feinkostläden können Urlauber Weine, Käse und Walnüsse kaufen. Überhaupt ist der Hauptkanal in Papenburg eine der schönsten Flaniermeilen der Stadt.

Kultur und Erlebnisgastronomie in Papenburg

Wechselnde Ausstellungen bietet die Alte Drostei, eines der ältesten Häuser der Stadt, das aufwendig restauriert und zu einem Kulturzentrum umgestaltet wurde. Hier ist auch die Erlebnisgastronomie geboten, vor allem im Sommer, wenn es möglich ist, unter schattigen Bäumen ein Picknick zu machen. Das Forum der alten Werft dient ebenfalls als moderne Kulisse für Konzerte, Theater und Kleinkunst. Ein Wahrzeichen ist die Meyers Mühle zwischen dem Stadtpark und Hauptkanal. Der Stadtpark wiederum ist ein attraktives Ziel für Familien, bietet viele Spielplätze und eine Aussichtsplattform inmitten von Bäumen. Auf dem Gut Altenkamp gibt es einen wunderschönen Barockgarten, der mehr als 200 Jahre alte Taxushecken besitzt, und dazu ein Gutshaus mit besonderem Charakter.

Diesen Artikel teilen