Deutschland bietet unzählige Möglichkeiten für Sportangler. Mit seinen weitläufigen Flüssen, Seen und Küstenlinien ist das Land ein Paradies für Angelfreunde, egal ob du ein erfahrener Angler bist oder gerade erst anfängst. In diesem Blog entdeckst du die besten Angelplätze in Deutschland, inklusive nützlicher Tipps und Informationen darüber, was du erwarten kannst.

1. Der Rhein

Der Rhein ist einer der längsten und ikonischsten Flüsse Europas und bietet hervorragende Angelmöglichkeiten. Dieser Fluss fließt durch mehrere Länder, aber der deutsche Teil ist besonders beliebt bei Sportanglern.

  • Fischarten: Im Rhein kannst du verschiedene Arten fangen, wie Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und Barbe. Der Fluss ist auch bekannt für seine Lachse, die dank intensiver Bemühungen zur Flussrenaturierung langsam in den Rhein zurückkehren.
  • Beste Standorte: Beliebte Angelplätze am Rhein sind unter anderem die Regionen um Koblenz, Köln und Düsseldorf. Hier gibt es viele zugängliche Angelstellen, sowohl für Uferangler als auch für Bootsangler.

2. Die Müritz und die Mecklenburgischen Seen

Die Müritz ist der größte See Deutschlands und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, einer Region mit Hunderten von Seen und Flüssen. Diese Seen sind ein perfekter Ort für Angelfreunde, die eine ruhige und natürliche Umgebung bevorzugen.

  • Fischarten: Die Müritz ist bekannt für ihre Hechte, Zander, Barsche und Welse. Das Wasser ist sauber und reich an Fisch, was es zu einem idealen Ort für Raubfisch- und Weißfischangler macht.
  • Beste Standorte: Neben der Müritz gibt es andere Seen in der Region, wie den Plauer See und den Fleesensee, die ebenfalls hervorragende Angelmöglichkeiten bieten. Die Seen sind leicht zugänglich, und es gibt viele Verleihfirmen, die Boote und Angelausrüstung anbieten.

3. Bodensee

Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und liegt an der Grenze zu Deutschland, der Schweiz und Österreich. Dieser große See bietet eine Vielzahl von Fischarten und ist besonders bei Anglern beliebt.

  • Fischarten: Hier kannst du unter anderem Forellen, Hechte, Zander, Barsche, Karpfen und Aland fangen. Der Bodensee ist auch bekannt für seine ausgezeichneten Seeforellen und Lachse.
  • Beste Standorte: Rund um die Stadt Konstanz findest du einige der besten Angelplätze am Bodensee. Auch die Region um Friedrichshafen ist bei Anglern beliebt. Es gibt verschiedene Häfen und Stege, an denen du angeln kannst, und oft werden organisierte Angeltouren angeboten.

4. Die Elbe

Die Elbe ist einer der wichtigsten Flüsse Deutschlands und bietet eine große Vielfalt an Angelmöglichkeiten. Der Fluss fließt von Tschechien bis zur Nordsee und passiert wichtige deutsche Städte wie Hamburg und Dresden.

  • Fischarten: In der Elbe kannst du unter anderem Zander, Karpfen, Aland, Wels und Barsch fangen. Die Elbe ist auch ein guter Fluss für Weißfische, wie Rotauge und Brassen.
  • Beste Standorte: Beliebte Angelplätze an der Elbe sind die Regionen rund um Hamburg, wo du sowohl in der Stadt als auch in den umliegenden Naturschutzgebieten angeln kannst. Auch in der Umgebung von Dresden gibt es zahlreiche gute Angelstellen entlang des Flusses.

5. Die Eifel und ihre Seen

Das Eifelgebirge im Westen Deutschlands bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch ausgezeichnete Angelmöglichkeiten in den vielen Seen und Stauseen der Region.

  • Fischarten: Die Seen in der Eifel, wie der Rursee und das Schalkenmehrener Maar, sind bekannt für ihre Forellen, Karpfen, Hechte und Zander. Diese Seen sind auch bei Fliegenfischern beliebt, dank ihres guten Forellenbestands.
  • Beste Standorte: Der Rursee ist einer der größten Seen in der Eifel und bietet viele ruhige Angelplätze. Auch der Eschweiler See ist ein guter Ort zum Angeln, besonders für Hecht- und Forellenangler.

6. Die Ostsee

Für diejenigen, die lieber an der Küste angeln, bietet die Ostsee hervorragende Möglichkeiten für das Meeresangeln. Die deutsche Küstenlinie entlang der Ostsee ist lang und bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten, vom Küstenfischen bis zum Tiefseeangeln.

  • Fischarten: In der Ostsee kannst du auf Dorsch, Scholle, Hering, Meerforelle und Wolfsbarsch angeln. Das Wasser ist reich an Nährstoffen und zieht viele verschiedene Fischarten an.
  • Beste Standorte: Beliebte Angelplätze an der Ostsee sind die Inseln Rügen und Usedom. Auch die Stadt Kiel ist eine bekannte Basis für Meeresangler, mit zahlreichen Möglichkeiten für Boots- und Küstenangeln.

7. Der Main

Der Main ist ein wichtiger Nebenfluss des Rheins und fließt durch das Herz Deutschlands. Dieser Fluss bietet gute Angelmöglichkeiten sowohl für Freizeit- als auch für Sportangler.

  • Fischarten: Der Main ist reich an Zander, Karpfen, Wels, Rotauge, Brassen und Schleie. Der Fluss ist auch beliebt für das Nachtfischen auf große Karpfen und Welse.
  • Beste Standorte: Gute Angelplätze entlang des Mains finden sich in den Regionen um Frankfurt, Würzburg und Bamberg. In diesen Gebieten gibt es viele zugängliche Stege und Ufer, an denen du angeln kannst.

Tipps für das Angeln in Deutschland

  • Lizenzen: In Deutschland benötigst du immer eine Angelerlaubnis, um angeln zu dürfen. Diese Erlaubnis kannst du meist in örtlichen Angelgeschäften, Touristeninformationen oder online erwerben. Stelle sicher, dass du über die lokalen Regeln und Vorschriften informiert bist.
  • Saison und Wetter: Das Wetter kann einen großen Einfluss auf den Fang haben. Die Angelsaison variiert je nach Fischart und Standort, also überprüfe die spezifischen Saisonregeln, bevor du angeln gehst.
  • Ausrüstung und Sicherheit: Stelle sicher, dass du gut ausgestattet bist, mit den richtigen Ruten, Tigernüsse als Köder und anderen notwendigen Dingen. Denke auch an deine Sicherheit, besonders wenn du vom Boot aus oder in einem unbekannten Gebiet angelst.

Schlussfolgerung

Deutschland bietet eine Vielzahl ausgezeichneter Angelplätze, von großen Flüssen wie dem Rhein und der Elbe bis zu den ruhigen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und der Eifel. Egal, ob du lieber in einer ruhigen Umgebung auf Süßwasserfische angeln möchtest oder das Meeresangeln an der Ostseeküste bevorzugst, es gibt für jeden Angler den passenden Ort. Sorge dafür, dass du gut vorbereitet bist mit den richtigen Lizenzen und der passenden Ausrüstung wie Karpfenfutter und genieße dein Angelabenteuer in Deutschland.

Diesen Artikel teilen